![]() ![]() UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) und Short Range Certificate (SRC)
Was ist das UBI?
Der UBI berechtigt den Inhaber, eine Schiffsfunkstelle zu bedienen oder zu beaufsichtigen und am Binnenschifffahrtsfunk teilzunehmen.
Was ist das SRC?
Neben dem allgemeinen Funkbetriebszeugnis (Long Range Certificate, LRC) gibt es das beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis SRC. Das SRC berechtigt zur Ausübung des Seefunkdienstes bei Sprech-Seefunkstellen für UKW und Funkeinrichtungen des Weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystems (GMDSS) für UKW auf Sportfahrzeugen. Der SRC berechtigt nicht zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk.
Was nützt Ihnen der UBI?
Sie brauchen den UBI, wenn Sie eine Funksprechanlage bedienen wollen. Das ist amtlich vorgeschrieben. Sie dürfen nur bei Besitz des UBI eine Funkanlage auf Ihrer Yacht einbauen lassen. Mit UBI und SRC können Sie ohne hohe Kosten am Funkverkehr teilnehmen und jederzeit nach Hause oder in Ihr Büro telefonieren.
Die Ausbildung
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Voraussetzungen für Prüfung und Seminarteilnahme
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Mehr zu:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|