Amtliche Prüfungsgebühren für 2022 und eventuelle
Nebenkosten
|
SBF Binnen Motor |
127,79 EUR |
SBF Bi. Motor + Segeln |
170,38 EUR |
SBF See |
145,39 EUR |
Kombi SBF Bi. Motor und SBF See |
175,62 EUR |
Kombi SBF Bi. Motor + Segeln und SBF See |
218,21 EUR |
Wiederholung Prüfungsteil Binnen Motor Theorie |
37,29 EUR |
Wiederholung Prüfungsteil Binnen Motor Praxis |
40,29 EUR |
Wiederholung Prüfungsteil Binnen Segeln Theorie |
34,35 EUR |
Wiederholung Prüfungsteil Binnen Segeln Praxis |
40,29 EUR |
Wiederholung Prüfungsteil See Theorie |
47,56 EUR |
Wiederholung Prüfungsteil See Praxis |
47,62 EUR |
SKS Theorie inkl. Anmeldung |
104,12 EUR* |
Binnenfunkzeugnis UBI |
108,71 EUR* |
Seefunkzeugnis SRC |
127,88 EUR* |
Seefunkzeugnis LRC |
187,48 EUR* |
|
Verbands-Prüfungsgebühren für 2022
|
Int. Segelgrundschein VDS |
35,00 EUR |
Int. Windsurfgrundschein VDS |
35,00 EUR |
|
Hinweise zu den amtlichen Prüfungen: Die amtlichen Prüfungsgebühren
sind vom Bewerber direkt an den Prüfungsausschuss zu zahlen. * Bei SKS, UBI,
SRC und LRC können weitere variable Nebekosten für die Anreise des
Prüfungsausschusses anfallen.
Weitere Nebenkosten: Bei SBF-Prüfungen erhebt S.A.L.T. YACHT für
die Bereitsstellung des Bootes mit Bootsführer 25 EUR für die
Prüfungsfahrt. Bei Funkprüfungen am Bostalsee erhebt S.A.L.T. YACHT
30 EUR Umlage für Miete und Nebenkosten sowie Personal.
|